Allergie oder Erkältung? Erkenne den Unterschied!

Erfahre, was eine Allergie von einer Erkältung unterscheidet.

Es gibt einige Gemeinsamkeiten der Symptome zwischen Allergien und Erkältungen, daher kann es schwierig sein, herauszufinden, ob eine Allergie oder Erkältung dahintersteckt. Ein paar Anzeichen verraten jedoch, worum es sich genau handelt.

Habe ich eine Allergie oder eine Erkältung? Symptome im Vergleich

Häufige Allergiesymptome4 (bei Allergien vom Soforttyp treten die Symptome rasch nach dem Kontakt mit dem Allergen auf):

  • Laufende oder verstopfte Nase
  • Juckende, rote oder tränende Augen
  • Niesen
  • Hüsteln
  • Nesselsucht, Hautausschlag, Juckreiz oder andere Arten von Hautreizungen
  • Müdigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen

Häufige Erkältungssymptome5:

  • Laufende oder verstopfte Nase
  • Halsschmerzen
  • Niesen
  • Husten
  • Kopf und Gliederschmerzen
  • Abgeschlagenheit/ Erschöpfung
  • Druck in den Nasennebenhöhlen
  • Fieber (< 40°C)

Du hast Husten oder Schnupfen und fragst Dich, ob eine Allergie oder eine Erkältung der Auslöser ist? Da viele der Symptome sich ähneln, ist es wichtig, den Unterschied zwischen Allergien und Erkältungen zu kennen. Juckende, tränende Augen oder eine juckende Nase sind beispielweise typische Allergiesymptome, während Husten, Gliederschmerzen und Fieber normalerweise eine Erkältung signalisieren.

Prüfe, wie schnell die Symptome bei Dir aufgetreten sind und wie beständig sie sind

Histamin ist ein Stoff, der vom Immunsystems freigesetzt wird, sobald der Körper auf ein Allergen trifft. Dies verursacht eine allergische Reaktion. Bei Erkältungssymptomen dauert es i.d.R. länger (einige Tage) bis sich nach der Infektion mit Erkältungsviren (z.B. Rhinoviren) die ersten Erkältungssymptome wie Halsschmerzen, laufende Nase etc. einstellen.
 

Erinnere Dich, wie lange Du die Symptome schon hast

Allergien sind Sofortreaktionen des Immunsystems, die durch Allergene wie Pollen, Staub oder Tierhaare hervorgerufen werden. Bei einigen Menschen können Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaarallergene die Produktion von Immunoglobulin E auslösen. Diese Antikörper wandern zu den Zellen, die Histamin ausschütten, was Symptome in der Nase, im Hals, in den Augen und auf der Haut hervorrufen kann. Für einige Menschen können diese Symptome dann von einer Jahreszeit bis zu einem Jahr andauern. In Deutschland wurde im Jahr 2016 bei mehr als 12 Millionen Menschen Heuschnupfen diagnostiziert6.

Im Gegensatz dazu werden Erkältungen durch Viren verursacht und dauern in der Regel drei bis zehn Tage7. Bei der Frage „Habe ich Heuschnupfen oder eine Erkältung?” spielt also nicht zuletzt die Dauer der Symptome eine entscheidende Rolle.

Allergie oder Erkältung? Schau Dir Deine Symptome genauer an7

Halsschmerzen

Eine klassische Erkältung beginnt meist mit Halsschmerzen.

Gliederschmerzen

Wahrscheinlich eine Erkältung, keine Allergie.

Fieber

Wahrscheinlich eine Erkältung, Grippe oder eine andere Krankheit. Allergien verursachen kein Fieber.

Juckende Augen

Gerötete oder tränende Augen können sowohl bei Erkältungen als auch bei Allergien auftreten. Sollten Deine Augen jedoch jucken, spricht das für eine Allergie.

Wenn die Symptome länger andauern, sehr stark sind oder du unsicher bist, vereinbare einen Termin bei Deinem Arzt, um die richtige Diagnose zu stellen.

Allegra® hilft Deine Beschwerden zu lindern

Allegra® Allergietabletten helfen Dir dabei, unbeschwert die Natur zu erleben. Sie erhalten Bilastin, ein Antihistaminikum, das Deine Allergiesymtpome schnell lindert3, für 24 Stunden wirkt und Dich dabei nicht müde macht1.

Allegra® hilft bei Niesen, einer laufenden Nase, juckenden, tränenden Augen oder einem juckenden Rachen. Bei anderen Allergiesymptomen wie Urtikaria ist Allegra ebenfalls für dich da.

Ganz egal, was Deine Allergie auslöst. Mit Allegra® Allergietabletten bestreitest Du deinen Alltag leicht und unbeschwert und kanns erholsame Stunden in der Natur verbringen.

Erfahre mehr über Allegra® Allergietabletten

1Nicht sedierend. Müdigkeit & Schläfrigkeit in Studien mit vergleichbarer Häufigkeit wie unter Placebo [Leceta A, et al. Drugs Context. 2021;10:2021-5-1]

3Wirkt i.d.R. nach 30 bis 60 Min. [Church MK, et al. Curr Med Res Opin. 2020;36(3):445ff]

Finde Dein Allegra® Produkt

PRODUKTÜBERSICHT