Die Allergie-Saison ist für jeden anders. Informiere Dich über Allergien durch Pollen und Gräser und erfahre, wie Du Deinen Heuschnupfen in den Griff bekommst.
.webp)
Sinusitis vs. Rhinitis: Was sind die Unterschiede?
Lerne, eine Sinusitis von einer Rhinitis zu unterscheiden.
Allergischer Schnupfen (= allergische Rhinitis) geht in einigen Fällen mit einer Nasennebenhöhlenentzündung (Sinusitis) einher. Er ist ein Risikofaktor, da er zu einer Schwellung der Nasenschleimhaut führt, was auch die Ansammlung von Schleim begünstigt. Das kann dazu führen, dass Bakterien und Viren die Nasennebenhöhlen besiedeln und die Sinusitis auslösen4.
Menschen mit anhaltendem Schnupfen und verstopfter Nase5 müssen nicht zwangsläufig unter einer Sinusitis leiden. Oft handelt es sich um eine allergische Rhinitis mit einer Nasenverstopfung5, die nicht richtig behandelt wurde und weitere unangenehme Symptome wie Kopfschmerzen und Höreinschränkungen auslöst.
Eine strenge Unterteilung zwischen Rhinitis und Sinusitis ist also nicht immer einfach. Wir zeigen Dir die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Krankheiten, sowie ihre Behandlungsmöglichkeiten.
Was ist allergischer Schnupfen (allergische Rhinitis)?
Allergischer Schnupfen (allergische Rhinitis) entsteht, wenn der Körper mit einer allergenen Substanz in Berührung kommt, z. B. mit Staub, Milben, Schimmel, Pollen (Heuschnupfen) oder Tierhaaren. Er tritt auf, weil die Allergene eine Entzündung der Nasenschleimhaut verursachen.
Was sind die Symptome der allergischen Rhinitis (z. B. Heuschnupfen)?
Die häufigsten Symptome von allergischem Schnupfen sind6:
Allergischer Schnupfen betrifft in der Regel nur die Nase und nicht die Nasennebenhöhlen, und er verursacht kein Fieber. Wenn diese Anzeichen kurz nach dem Kontakt mit einem Allergen auftreten, kann es sich also um allergischen Schnupfen handeln.
Wie wird allergischer Schnupfen behandelt?
Um die Entstehung von allergischer Rhinitis zu verhindern, wird empfohlen, den Kontakt mit bekannten Allergenen zu vermeiden. Dazu ist es auch notwendig, auf die Sauberkeit der Wohnung zu achten und sie regelmäßig von Staub zu befreien. Bei Hausstaubmilben- und Tierhaarallergien ist häufiges Wechseln der Bettwäsche ebenfalls eine gute Maßnahme zur Vorbeugung, da sich Allergene dort ansammeln können.
Antihistaminika lindern darüber hinaus Deine Beschwerden. Z.B. Allegra®Allergietabletten mit Bilastin, einem Antihistaminikum der jüngsten Generation, wirken schnell3, langanhaltend für 24 Stunden und macht nicht müde1!
1Nicht sedierend. Müdigkeit & Schläfrigkeit in Studien mit vergleichbarer Häufigkeit wie unter Placebo [Leceta A, et al. Drugs Context. 2021;10:2021-5-1]
3Wirkt i.d.R. nach 30 bis 60 Min. [Church MK, et al. Curr Med Res Opin. 2020;36(3):445ff]
Was ist Sinusitis?
Sinusitis, auch Rhinosinusitis genannt, ist eine Entzündung der Schleimhäute der Nasennebenhöhlen sowie der Nasenschleimhaut. Obwohl die Inhalation allergener Substanzen die Erkrankung auslösen kann, können auch Infektionen mit Viren, Bakterien oder Pilzen eine Sinusitis verursachen7.
Die Krankheit ist entweder akut, wenn sie weniger als 12 Wochen andauert, oder chronisch, wenn die Symptome länger andauern7.
Was sind die Symptome einer Sinusitis7?
Virale Sinusitis tritt am häufigsten auf und bis zu 0,5 bis 2 % dieser Fälle können zu bakteriellen Infektionen führen7.
Wie wird Sinusitis behandelt?
Bei einer viralen Nasennebenhöhlenentzündung kann im ersten Schritt die kurzfristige Behandlung mit abschwellenden Nasensprays (Dekongestiva) sowie die Anwendung von Nasenspülungen mit Salzlösung, z. B. physiologischer Kochsalzlösung, sinnvoll sein. Sollte die Behandlung nicht zur Linderung der Symptome beitragen, solltest Du auf jeden Fall zum Arzt gehen.
Bei einer Sinusitis, die durch eine bakterielle Entzündung verursacht wird, kann der Einsatz spezifischer Antibiotika erforderlich sein, die Dein Arzt Dir gegebenenfalls verschreibt7. Antihistaminika wirken bei einer Sinusitis nicht und sollten deshalb auch nicht angewendet werden.
Allegra® hilft dir, Deine Beschwerden zu lindern
Allegra® hilft Dir bei Allergie oder allergischer Rhinitis dabei, den Tag so zu gestalten, wie Du es Dir vorgenommen hast. Allegra® Allergietabletten mit dem Wirkstoff Bilastin wirken schnell3, langanhaltend für 24 Stunden und machen dabei nicht müde1.
Der Wirkstoff Bilastin, ein Antihistaminikum der jüngsten Generation, blockiert die Wirkung von Histamin, das im Körper während einer allergischen Reaktion freigesetzt wird, und hilft so, die Symptome der allergischen Rhinitis zu lindern. Lass Dich nicht von Deiner Allergie stoppen!
Probiere die rezeptfreien Allegra® Allergietabletten mit einer Tablette gegen Allergiesymptome an Nase, Augen und Haut und lebe Deinen Tag frei und unbeschwert.
1Nicht sedierend. Müdigkeit & Schläfrigkeit in Studien mit vergleichbarer Häufigkeit wie unter Placebo [Leceta A, et al. Drugs Context. 2021;10:2021-5-1]
3Wirkt i.d.R. nach 30 bis 60 Min. [Church MK, et al. Curr Med Res Opin. 2020;36(3):445ff]
Informiert bleiben
Allergiesymptome können äußerst unangenehm sein. Wir helfen Dir dabei, Deine Allergie und ihre Ursachen zu verstehen, um den Symptomen der Allergie gezielt entgegenwirken zu können.