Nesselsucht (Urtikaria) und ihre Formen

Was ist Nesselsucht und wodurch zeichnet sie sich aus? Urtikaria, auch unter Nesselsucht bekannt, ist eine juckende Hauterkrankung, an der in Deutschland rund 800.000 Menschen chronisch leiden1. Die Erkrankung zeichnet sich durch starken Juckreiz, Quaddeln und/oder Schwellungen der Haut aus2.  Nesselsucht ist nicht ansteckend.

Eine Frau mit einem Hautausschlag.

Urtikaria wird nach der Dauer der Symptome klassifiziert. Bei einer akuten Nesselsucht bleiben die Anzeichen und Symptome weniger als 6 Wochen bestehen. Wenn die Symptome länger als 6 Wochen andauern, handelt es sich um eine chronische Nesselsucht¹.

Was sind die häufigsten Symptome von Urtikaria?


Neben roten Flecken und juckender Haut sind auch Blasen und ein starkes Hitzegefühl möglich. In einigen Fällen von Urtikaria kann es zu Fieber, Schweißausbrüchen, neurologischen Problemen, Nierenproblemen und Gelenkschmerzen kommen1. In solch schwerwiegenden Fällen ist der Arzt zu konsultieren.

Wie wird Nesselsucht behandelt?


Bei Nesselsucht werden für eine wirksame Behandlung zur Symptomkontrolle neben der Ermittlung des Auslösers (Nahrungsmittel, Stress, Insektenstiche usw.) auch Antihistaminika wie z. B. Allegra® mit Bilastin empfohlen. Allegra® Allergietabletten wirken schnell*, langanhaltend für 24 Stunden und keiner macht Dich dabei weniger müde**.

Welche Urtikaria-Auslöser sind bekannt?


Die Ursachen und Auslöser der Urtikaria hängen davon ab, um welche Form der Nesselsucht es sich handelt. Die verschiedenen Urtikaria-Formen können in drei Gruppen mit unterschiedlichen Auslösern eingeteilt werden3:

Spontane Urtikaria (die häufigste Form der Nesselsucht)

  

Autoreaktivität (Unverträglichkeit von körpereigenen Stoffen)

  

Chronische Infekte

  

Intoleranzen (gegen Nahrungsmittelzusätze oder Medikamente)

  

Allergien (Pollen, Tierhaare, Hausstaubmilben, Schimmelpilz etc.)

Physikalische Urtikaria

  

physikalischen Reize (Wärme, Kälte, Druck oder Vibration etc.)

Cholinergische Urtikaria4

  

Erhöhung der Körpertemperatur

  

Anstrengung

  

Schwitzen

Kontakt-Urtikaria

  

Kontakt mit bestimmten Substanzen (Nahrungsmittel, Pflanzen, Kosmetika etc.)

Eine Frau betrachtet eine Rötung auf ihrem Unterarm.

Allegra® Allergietabletten helfen, Deine Beschwerden zu lindern

Allegra® Allergietabletten helfen Dir dabei, den Tag so zu gestalten, wie Du es Dir vorgenommen hast. Die Allergietabletten mit dem Wirkstoff Bilastin blockieren Histamin und lindern so die Symptome einer Urtikaria. Allegra® Allergietabletten mit Bilastin wirken schnell*, langanhaltend für 24 Stunden und das Wichtigste: Keiner macht weniger müde**! So startest du befreit in den Tag.

Probiere die rezeptfreien Allegra® Allergietabletten gegen Allergiesymptome an Nase, Augen und Haut und lebe Deinen Tag frei und unbeschwert.


    1. UNEV urticaria network e.V. Startseite. Letzter Abruf: September 20, 2022.


    2. Zuberbier T, Aberer W, Asero R, Abdul Latiff AH, Baker D, Ballmer-Weber B, et al. The EAACI/GA2LEN/EDF/WAO guideline for the definition, classification, diagnosis and management of urticaria. Allergy. 2018;73:1393-414.


    3. Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (urtikaria-hilfe.de). Was ist Urtikaria. Letzter Abruf September 20, 2022.


    4. Deutscher Allergie- und Asthmabund e.V. (daab.de). Cholinergische Urtikaria – Wenn Schwitzen krank macht. Letzter Abruf September 20, 2022.


Informiert bleiben


Allergiesymptome können äußerst unangenehm sein. Wir helfen Dir dabei, Deine Allergie und ihre Ursachen zu verstehen, um den Symptomen der Allergie gezielt entgegenwirken zu können.


* Wirkt i.d.R. nach 30 bis 60 Min., wie die meisten oralen Antihistaminika [Church et al. 2020, Curr. Med. Res. Opinion, 36:3, 445ff]
** Unter den oralen Antihistaminika (Bilastin: Müdigkeit & Schläfrigkeit in Studien mit vergleichbarer Häufigkeit wie unter Placebo) [Leceta et al. 2021, Drugs Cont. 10:2021-5-1]